22.-23. Mai 2025
Produktsicherheit.
Regulatory Affairs. Umweltrecht.
ESMT Berlin
Product Compliance im Dialog – Rückblick auf den PCD25, Ausblick auf die kommende Ausgabe
Produktsicherheit, Regulatory Affairs und Umweltrecht – diese drei Kernthemen standen auch beim 5. Product Compliance Dialog (#pcd25) im Mittelpunkt.
Am 22. und 23. Mai 2025 kamen in Berlin Vertreter:innen aus Wirtschaft, Konsumgüterindustrie, Marktaufsichtsbehörden und Prüfstellen zusammen, um aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Product Compliance zu diskutieren. Im Fokus standen u. a. die neue Produktsicherheitsverordnung, die überarbeitete Produkthaftungsrichtlinie, die Batterieverordnung, die Ökodesignverordnung, die EUDR, Chemical Compliance sowie die KI-Verordnung.
Die nächste Ausgabe ist bereits in Planung.
Sobald Termin und Themenschwerpunkte feststehen, informieren wir Sie hier. Wir freuen uns darauf, den Dialog fortzusetzen.
Hochkarätige Expert:innen informierten Sie beim Product Compliance Dialog 2025 zu brandaktuellen Themen und Entwicklungen im Bereich Product Compliance.
Dr. Christine Arndt
Cybex GmbH
Boris Böhme
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Dietrich Boß
PwC Deutschland
Manuel Bott
Intertek Deutschland GmbH
Ludger Bruns
gds GmbH
Thorsten Deeg
reuschlaw
Oliver Friedrichs
take-e-way GmbH
Niklas Gatermann
reuschlaw
Joachim Geiß
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
André Gierke
EPR compact GmbH & Co. KG
Sebastian Jockusch
fox compliance GmbH
Christina Kiefer
reuschlaw
Dr. Raphael Kiesel
ARRI
Christoph Peter
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim
Anna Piroth
reuschlaw
Philipp Reusch
reuschlaw
Alexander Rhetz
Otto GmbH & Co. KGaA
Kevin Rodler
FMR Square GmbH
Kerstin Scharrer
Intertek Consumer Goods GmbH
Jan Schißler
reuschlaw
Oliver Schmidt
Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES)
Jörg Swienty
Chal-Tec GmbH
Caspar ter Horst
ProductIP
Kolja von Westerholt
PwC Deutschland
Silvia Wiedmann
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Saskia Wittbrodt
reuschlaw
Die Plattform für den interdisziplinären Austausch von Vertreter:innen aus Wirtschaft, Konsumgüterindustrie, Marktaufsichtsbehörden und den Prüfstellen. Seien Sie auch 2026 wieder dabei!
Auch beim Product Compliance Dialog 2025 tauschten sich hochkarätige Referent:innen aus Wirtschaft und Verwaltung aus.
18:00 | Meet & Greet RIVO Spreeterrassen |
9:00 | Begrüßung und Organisation |
9:15 | Sebastian Jockusch Product Compliance Roadmap – Wo geht die Reise hin? |
10:00 | Saskia Wittbrodt |
10:45 |
Pause |
11:10 | Paneltalk: |
12:00 | Session 01: |
12:45 | Mittagessen |
14:15 | Session 1: Paneltalk Session 2: Kerstin Scharrer | Manuel Bott Haushaltsgeräte, Gartenhelfer & Co: Laborpraxis zu elektrischer/chemischer Sicherheit & Konformität |
15:00 | Pause |
15:15 | Session 01: |
16:00 | Pause |
16:30 | Silvia Wiedmann Product Compliance Management im Unternehmen – Ein Praxisbeispiel |
17:15 | Dr. Raphael Kiesel Methoden für einen trade-off: better done than perfect? |
18:00 | Ende Tag 1 Sundowner |
9:00 | Philipp Reusch Begrüßung |
9:15 | Philipp Reusch Produkthaftung, Marktüberwachung & Rückrufe |
10:00 | Session 1: Session 2: Paneltalk Alexander Rhetz | Saskia Wittbrodt EUDR aktuell – Entwicklungen und spezialisierte Fokusthemen |
10:45 |
Pause |
11:15 | Session 1: Kevin Rodler Risikobewertung nicht harmonisierter Produkte Session 2: Dietrich Boß | Kolja von Westerholt Product Compliance & Quality Management – a perfect match? |
12:00 | Paneltalk: André Gierke | Saskia Wittbrodt Gamechanger PPWR – Herausforderungen und Lösungen |
12:45 | Mittagessen |
14:15 | Session 01: |
15:00 | Pause |
15:15 | Dr. Christine Arndt |
16:00 | Pause |
16:15 | Paneltalk: |
17:00 | Philipp Reusch | Melanie Münther Verabschiedung & Ende der Veranstaltung |
Die Anmeldung für den #PCD26 öffnet in Kürze. Wenn Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns gern unter veranstaltung@reuschlaw.de an.
Wir können auf eine Vielzahl interessanter Diskussionen, Gespräche, Vorträge und Begegnungen zurückschauen.
reuschlaw gehört zu den führenden wirtschaftsberatenden Kanzleien im Produkthaftungsrecht und berät seit 2004 national und international tätige Unternehmen mit Schwerpunkt Produktsicherheitsrecht, Produkthaftungsrecht, Rückrufmanagement, Versicherungsrecht, Compliance Management, Cybersecurity, Datenschutz, IT- und Vertragsrecht.
Schlossplatz 1
10178 Berlin